KONTAKT / FRAGEN
|
 |
|
Firmengeschichte LUMMA-Tuning
Im Jahr 2012
- Re-Launch des LUMMA-Tuning Shops
- Erweiterung der Exklusivumbauten auf Luxus Trailer und Anhänger (Jetski Trailer)
- LUMMA-Design Programm für Porsche Carrera 991
- LUMMA-Tuning Programm für Opel GT Roadster
Im Jahr 2011
- Ausbau der Internet-Handelsplattform mit unseren hochwertigen Tuning-Komponenten
- LUMMA Firmenjubiläum 25 Jahre
- Erneuter Werkstattumbau, Renovierung der Räumlichkeiten, Vergrößerung der Ausstellungsflächen
- Unsere guten altbekannten Fahrzeuge (siehe Menü links) werden für Sie weiter angeboten
- Erweiterung der Lagerfläche auf 2 x 1500m²
Im Jahr 2009
- Strategische Ausrichtung des Unternehmens Firma LUMMA-Tuning: Die Firma LUMMA-Tuning wird konsequent das Programm für Ford, Opel, VW, AUDI, Smart weiter ausbauen und anbieten
- Werkstattumbau mit Neubau einer Lackieranlage
- 10 Mitarbeiter
- Der Großteil aller Umbauten erfolgt an BMW & Porsche Fahrzeugen direkt im Hause
- Eigenes Felgenprogramm speziell für SUV BMW & Porsche mit ständiger Erweiterung
- Internetpräsentation des LUMMA-Design Konfigurator für Porsche Cayenne
Im Jahr 2006
- Vorstellung Porsche Cayenne CLR 400GT* Lumma Karosseriekit
- Und Vorstellung BMW M5 E60* mit Lumma Aerodynamik-Teilen
- Vorstellung und Aufbau der Carbonveredelung, Interieurteile in Sichtcarbon, Exterieurteile in Vollcarbon ab sofort lieferbar
- Fahrzeugkomplettumbauten mit LUMMA-Design Vollederausstattung
- * Premiere: TUNING WORLD Bodensee Mai 2006
Im Jahr 2005
- Erweiterung des Angebotspalette in PU-RIM
- Mehrere GFK-Teile auf PU-RIM-Verfahren umgestellt
- Programmerweiterung durch Interieur-Lederarbeiten
Im Jahr 2004
- Neue Internetseite www.lumma-design.com
- Edeltuning von DB und BMW Fahrzeuge
- Erster kompletter Karosseriekit in PU-RIM Verfahren hergestellt (Astra H)
- Alle Teile werden zusätzlich fertig grundiert
Im Jahr 2003
- Betriebserweiterung mit neuer hochmoderner Modell- und Prototypenfertigung
- Wekstattneubau mit Hightech-Ausrüstung und Prüfstelle für Sondereintragungen sowie Abnahmen
- Erweiterung des internationalen Händlernetzes in den USA & Kanada
- Teilnahme an internationalen Messen durch unsere Importeure
Im Jahr 2002
- Lagererweiterung mit Lagerfähigkeit von ca. 800-1000 Frontspoilerstangen.
- Erweiterung und Ergänzung des Händlernetzes
- Internationale Messeteilnahme in Dubai, Händlererweiterung Abu Dhabi
Im Jahr 2001
- Fertigstellung der Betriebserweiterung
- Erweitertes Logistikzentrum mit großem Lager
Im Jahr 2000
- BMW E36 & DB A-Klasse Styling Programm
- Entwicklung Tigra F50 Look
- Neues Ford Puma & Focus Styling
- Astra F & G Neuteile
Im Jahr 1999
- Astro G Deisgn-Programm
- Frontstoßstange GT/R & STC
- BMW E 46 Styling-Programm
- Verifizierung (QM-System) nach DGS Norm
- Stylingprogramm im Rieger & Jörg Katalog
- Stützpunkthändler in GB, NL, B, E, F
- Werkstattanbau mit Modellbau- und Prototypenbauabteilung
Im Jahr 1998
- Erweiterung des Designprogramms Tigra mit Spoiler & Seitenschweller
- Golf 3 & Gold 4 Spoilerprogramm
Im Jahr 1997
- Calibra Aero (Targa) als Bausatz oder Komplettumbau lieferbar
- Tigra Sondermodell mit Heckklappe >>Sportdesign<< als limitierte Auflage,Vertrieb durch Opel Händler
Im Jahr 1996
- Einzigartiger Cabrioumbau eines DB 600 CL (12 Zyl. 440 PS) für einen japanischen Kunden
Im Jahr 1995
- Erster BMW Pick Up (Basis E21) mit LKW Zulassung
Im Jahr 1994
- Übernahme von 2 renommierten Cabrioherstellern die insolvent gingen
- Cabrioumbau von Opel Calibra Fahrzeugen
- Angebotserweiterung durch Vertrieb von Aerodynamikteilen für Opel u.BMW Fahrzeuge
- Design- & Tuningprogrammentwicklung für Opel Calibra
Im Jahr 1993
- Cabrioumbauten BMW E21 & E30
Im Jahr 1992
- Erweiterung des Programms auf Restauration & Cabrioumbauten von BMW 02 Fahrzeugen
- Ab sofort regelmäßige Teilnahme an nationalen Tuningmessen und Oldtimer-bzw. Markentreffen
Im Jahr 1990
- Betriebsneubau mit Karosseriebau & Ausstellungsraum
- Mitarbeiterstamm um 2 Mitarbeiter erweitert
- Ab sofort ständig umgebaute Fahrzeuge zum Verkauf im Ausstellungsraum
- Karosseriespezialumbauten, Opel GT: Cabrio, Aero, Flügeltürer
Im Jahr 1987
- Betriebsgründung des KFZ-Meiserbetriebes 'LUMMA-Cabriotechnik & Design'
- Hauptbetätigungsfeld neben Kfz.-Reparaturen und Karosseriebau das Restaurieren von Oldtimern (BMW 02 und Opel GT)
- Betriebsgröße 3 Mitarbeiter, Werkstattgröße ca. 300m²
|
Wenn Sie ein Kunden- konto haben, können Sie sich hier einloggen:
PREISLISTEN (PDF)
|
 |
|